

Ein Großflächenmähwerk für jeden.
Neben dem Klassiker DISCO CONTOUR, dem DISCO AUTOSWATHER mit Schwadzusammenlegung und dem DISCO DUO mit Rückfahreinrichtung gibt es das Komfortmodell DISCO BUSINESS; außerdem das Einsteigermodell DISCO TREND. Die fünf Baureihen unterscheiden sich in Bedienkomfort und Ausstattung. Eines erfüllen sie dabei alle: den hohen Qualitätsanspruch, den CLAAS an jede Maschine stellt.
CEMIS 700.

Alles im Blick und bestens im Griff.
Mit dem CEMIS 700 Terminal bietet Ihnen CLAAS die Möglichkeit einer traktorunabhängigen Gerätesteuerung mittels Load-Sensing-Komforthydraulik und ISOBUS. Für eine intuitive Bedienung der Maschine kombiniert das CEMIS 700 verschiedene Bedienelemente. Die Bedienung erfolgt wahlweise per Touch, Hardkey oder Drehdrückgeber. Dies schafft in Kombination mit der ergonomischen Form die Basis für eine komfortable Bedienung und eine intuitive Navigation durch die Menüstruktur. Zusätzlich bietet es neben einem Farbdisplay auch die Möglichkeit zwei Kamerabilder anzuzeigen.
CEMIS 700 | CEBIS mit ISO UT | |
Bildschirmgröße | 7 Zoll | 12 Zoll |
ISOBUS Bedienung (ISO UT) | UT 1 / UT 2 | UT 1 / UT 2 |
Bedienung | Tasten / Drehdrückgeber/ AUX-O / AUX-N | Drehdrückgeber / AUX-O / AUX-N |
Touch | Serie | Serie |
Kameraschnittstellen | Serie (2) | Serie (2) |
Ein echter Allrounder.
Das DISCO 9200 C AUTOSWATHER ist das professionelle Mähwerk für Lohnunternehmen, Großbetriebe oder Betreiber von Biogasanlagen. Das Biomassemähwerk mit Schwadzusammenlegung wurde speziell für die Ernte von Ganzpflanzensilage wie Grünroggen oder Triticale entwickelt. Durch verschiedene Einsatzverfahren bietet es maximale Flexibilität.
Gehen Sie auf Nummer sicher.
Damit das Erntegut ohne Verluste an den Aufbereiterzinken zu den Bandeinheiten befördert wird, ist das Mähwerk mit einer geschlossenen Aufbereiterwanne ausgestattet. Optional erhalten Sie auch eine Bandabdeckung. Mit dieser können Sie für bestimmte Einsatzbereiche, wie dichte Pflanzenbestände, Materialverluste weiter minimieren. Zugleich werden Reinigungszeiten reduziert.
Eine Mähkombination, vier Verfahren.
- 1 | Schwadzusammenlegung:
Zur Schwadzusammenlegung sind beide Bandeinheiten heruntergeklappt. Speziell für die Biomasseernte wird mit dem DISCO 9200 C AUTOSWATHER ein perfektes Kastenschwad gebildet. Das hohe Drehmoment des Bandantriebs erlaubt eine geringe Drehzahl.
- 2 | 18 m auf ein Schwad:
Neben der Ablage eines einzelnen Mähschwads haben Sie durch das Hochklappen einer Bandeinheit die Möglichkeit, während einer Hin- und Herfahrt 18 m Arbeitsbreite auf 12 m zusammenzulegen. In Kombination mit dem LINER 3600, der 12,50 m Arbeitsbreite zusammenrecht, legt das Mähwerk 18 m Arbeitsbreite auf einem Schwad ab. Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass sich so die Leistung des JAGUAR während der Ernte um bis zu 40% steigern lässt.
- 3 | Breit verteilen:
Bleiben Sie flexibel, wenn das Wetter nicht mitspielt: Durch das Hochklappen der Bandeinheiten kann das DISCO 9200 C AUTOSWATHER wie ein normales Großflächenmähwerk eingesetzt werden.
- 4 | Randmähen:
Das DISCO 9200 C AUTOSWATHER ermöglicht eine noch effizientere Arbeit in Randbereichen: Mit einer aktiven Bandeinheit am äußeren Feldrand können Sie das Erntematerial nach innen werfen. So geht garantiert nichts verloren.

Optionale Hangregelung
Mithilfe eines Neigungssensors am Anbaubock passen sich der Auflagedruck (ACTIVE FLOAT) und die Bandgeschwindigkeit selbstständig an die aktuelle Hangneigung an. Die gewünschte Druckänderung je nach Grad der Hangneigung ist bei Bedarf komfortabel über das Terminal einstellbar. Dadurch wird der Fahrer entlastet und die Arbeitsqualität verbessert. Infolge veränderter Reibungskräfte wird zudem auch der Hangabdrift positiv entgegengewirkt, wodurch die Grasnarbe geschont wird. Das Ergebnis sind optimale Schwadformen bei Fahrten quer zum Hang und ein reduziertes Risiko für Streifenbildung oder Futterverschmutzung.
- Optionen für das Frontmähwerk.
Für mehr Komfort können Sie mit dem DISCO 9200 C AUTOSWATHER auch Ihr CLAAS Frontmähwerk optimieren, vorausgesetzt, die Optionen sind beim Frontmähwerk und beim Großflächenmähwerk vorhanden. Für die Zusatzoptionen des Frontmähwerks ist dann kein zusätzliches Steuergerät nötig. Erhältlich sind die Drehzahlüberwachung und die ACTIVE FLOAT Anzeige, die ACTIVE FLOAT Steuerung und die automatische Steuerung der hydraulisch klappbaren Schutztücher.
- BELT BOOST.
Sobald die Mäheinheiten im Vorgewende ausgehoben werden, beschleunigen die Förderbänder durch die patentierte BELT BOOST Technologie automatisch auf die maximale Drehzahl. Dadurch spitzt sich das Schwad zu, statt breiter zu werden. Er wird von der nachfolgenden Pickup ohne Verluste aufgenommen.
- BUSINESS Vorteile.
- ACTIVE FLOAT
- MAX CUT für höchste Schnittqualität
- Hydraulische Nonstop-Anfahrsicherung
- KENNFIXX®-Hydraulikstecker mit Kupplungsmarkierung und magnetischer Halterung
- Hydraulisch klappbare seitliche Schutztücher in Serie, beim DISCO 1100 zusätzliche zweiteilige Klappung der inneren Schutztücher
- Hydraulische Transportverriegelung
- Unterlenkerführungslaschen für einen bequemen Anbau
- LED-Lichtleiste
- Optional vier LED-Arbeitsscheinwerfer für professionelles Arbeiten auch bei Dunkelheit
- Drehzahlüberwachung und Schutz des Antriebs.
Fällt die Drehzahl einer Mäheinheit unter einen Grenzwert (der voreingestellt werden kann), wird der Fahrer durch ein optisches und akustisches Warnsignal informiert. So lässt sich die volle Leistungskapazität der Maschine durchgängig nutzen. Mithilfe eines Winkelsensors kann die gewünschte Aushubhöhe am Vorgewende abgespeichert werden. In Kombination mit der Drehzahlüberwachung schützt der Winkelsensor den Antrieb vor Bedienfehlern.
- Optionale Hangregelung.
Optimale Unterstützung beim Mähen am Hang bietet ein am Anbaubock sitzender Neigungssensor. In Abhängigkeit der jeweiligen Hangneigung verändert sich neben dem Auflagedruck (ACTIVE FLOAT) auch die Position der Heckmähwerkseinheiten über die automatische Regelung des Teleskopweges. So wird neben der Hangabdrift auch einer Streifenbildung entgegengewirkt - das Ergebnis ist ein sauberes Schnittbild in allen Bedingungen.
- Optionen für das Frontmähwerk.
Für mehr Komfort können Sie mit dem DISCO 9200 BUSINESS und dem DISCO 1100 BUSINESS auch Ihr CLAAS Frontmähwerk optimieren, vorausgesetzt, die Zusatzoptionen sind beim Front- und beim Großflächenmähwerk vorhanden. Dafür wäre dann kein zusätzliches Steuergerät nötig. Erhältlich sind die Drehzahlüberwachung und die ACTIVE FLOAT Anzeige, die ACTIVE FLOAT Steuerung und die automatische Steuerung der hydraulisch klappbaren Schutztücher.
- Unschlagbare Flächenleistung.
Biogasanlagenbetreiber Markus Hagmann aus Süddeutschland mäht mit dem DISCO 1100 RC 600 bis 700 ha pro Jahr. Die Einsätze dauern oft länger als 10 h, da ist es gut, wenn die Technik zuverlässig läuft.
Herr Hagmann setzt auf eine intensive 5-gliedrige Fruchtfolge mit geringem Maisanteil und viel Kleegras. Damit immer eine sehr gute Futterabtrocknung garantiert wird, hat er sich für einen Walzenaufbereiter entschieden. „Das System funktioniert übrigens auch bei materialintensiven Kulturen wie Ackerfutter stets zuverlässig“, so Markus Hagmann.
- Erstklassige Beleuchtung.
Manchmal wird bis in die Nacht geerntet, deshalb ermöglichen vier optional erhältliche LED-Arbeitsscheinwerfer professionelles Arbeiten auch bei Dunkelheit.
- CONTOUR Vorteile.
- MAX CUT für höchste Schnittqualität
- KENNFIXX®-Hydraulikstecker mit Kupplungsmarkierung
- Programmierbare Vorgewendehöhe
- Hydraulische Schutztuchklappung optional bei allen DISCO 9200 CONTOUR
- Hydraulische Transportverriegelung (ohne Seil)
- Unterlenkerführungslaschen für einen bequemen Anbau
- ACTIVE FLOAT
- Mechanische Anfahrsicherung
- Wahlweise ohne Aufbereiter, mit Zinken- oder Walzenaufbereiter
- Synchrones Ausklappen der Mäheinheiten auch am Hang
- Kompakt und stabil
- Optionen für das Frontmähwerk.
Für mehr Komfort erhalten Sie mit dem DISCO CONTOUR die Drehzahlüberwachung und ACTIVE FLOAT Anzeige für Ihr CLAAS Frontmähwerk, vorausgesetzt, die Option ACTIVE FLOAT ist beim Frontmähwerk vorhanden.
- Drehzahlüberwachung und Schutz des Antriebs.
Fällt die Drehzahl einer Mäheinheit unter einen Grenzwert (der voreingestellt werden kann), wird der Fahrer durch ein optisches und akustisches Warnsignal informiert. So lässt sich die volle Leistungskapazitat der Maschine durchgängig nutzen. Mithilfe eines Winkelsensors kann die gewünschte Aushubhöhe am Vorgewende abgespeichert werden. In Kombination mit der Drehzahlüberwachung schützt der Winkelsensor den Antrieb vor Bedienfehlern.
DISCO 1100 TREND.
Das neue Mähwerk ist perfekt für Großbetriebe, die mit ihren Traktoren auf Eigenmechanisierung und Effizienz setzen. Mit einer elektrischen Bedienbox können verschiedene Funktionen, wie zum Beispiel der Einzelaushub der Mäheinheiten, vorgewählt werden. Die Bedienung erfolgt bequem aus der Kabine ohne Seil. Alles Weitere regelt der Fahrer über die Steuergeräte und das Vorgewendemanagement des Traktors.
- TREND Vorteile.
- ACTIVE FLOAT
- MAX CUT für höchste Schnittqualität
- Mechanische (oder beim DISCO 1100 TREND hydraulische) Nonstop-Anfahrsicherung
- Mechanische (oder beim DISCO 1100 TREND hydraulische) Transportverriegelung
- Einfache Anhängung mit Unterlenkerführungslaschen
- Schwenkbare Schwadscheiben optional
- Aushub am Vorgewende ohne Terminal und optional Einzelaushub bzw. beim DISCO 1100 TREND Einzelaushub in Serie
- Abstellbar in Transportposition
- 2-Wege-Hahn für das DISCO 9200 und 8500 TREND zum Umschalten auf Einzelaushub (Option)
- „Das DISCO 1100 TREND steht für echte Effizienz.“
DISCO 1100 TREND.
„Meine 200 ha Grünland mähe ich im Durchschnitt vier Mal pro Jahr, und jedes Mal ist der Schnittzeitpunkt ein entscheidender Erfolgsfaktor. Deshalb ist mir wichtig, dass ich schnell handeln kann. Wenn das Wetter auch in Zukunft nicht richtig mitspielt, wird die Schlagkraft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Meine neue Mähkombination verbindet professionelle Technik mit einer simplen Bedienung. So macht Mähen Spaß!“
Mit seiner neuen Mähkombination aus DISCO 1100 TREND und 3150 F hat Kai Glander aus Riede in Niedersachsen auf einen Schlag zwei Front-Heck-Kombinationen ersetzt und ist nun mit nur noch einem Fahrer schneller und effizienter als zuvor.
Der junge Landwirt ist nicht nur gerne unabhängig, sondern legt auch Wert auf Qualität. Er möchte seine 700 Milchkühe nur mit hochwertigem Futter versorgen. Seine qualitätsorientierte Erntekette beginnt deshalb bereits beim Mähen – mit einem sauberen Schnitt und geringem Schmutzeintrag.
- Nutzen Sie die Intelligenz des Traktors.
Das DISCO TREND braucht zur Steuerung kein Terminal, es kann einfach und direkt über die Traktorsteuergeräte bedient werden. In der Basisversion wird für die Klappung und für die ACTIVE FLOAT Entlastung (für beide Mäheinheiten) nur je ein einfach wirkendes Steuergerät benötigt. Optional ist mit einem weiteren Gerät der Einzelaushub der beiden Mäheinheiten einstellbar z.B. über einen 2-Wege-Hahn.
-
Das komfortable und intuitive Portal von FIRST CLAAS USED bietet Ihnen eine große Auswahl attraktiver Gebrauchtmaschinen.Zu FIRST CLAAS USED
-
Für jede CLAAS Maschine stehen Ihnen hochwertige Ersatzteile, Austauschteile und ausgewähltes Zubehör zur Verfügung.Service + Teile
-
CLAAS bietet in der QUADRANT Reihe sechs Modelle unabhängig vom Erntegut.Zu den Quaderballenpressen
-
Fahrerentlastung und immer die optimale Fahrspur.Zu den CLAAS Lenksystemen