Antrieb neu gedacht. Bei CLAAS POWER SYSTEMS (CPS) geht es um das perfekte Zusammenspiel der einzelnen Komponenten in der kompletten Antriebstechnologie.
Die unter der Marke SHREDLAGE® bekannte Technologie zur Silomaisaufbereitung schließt das Material intensiv auf und vergrößert die Oberfläche des Häckselgutes um ein Vielfaches.
Im Technoparc informieren sich jährlich über 30.000 Landwirte, Lohnunternehmer, Interessenten, Agrarjournalisten und Geschäftspartner aus mehr als 100 Ländern der Erde.
Auf http://foodculturemedia. newsmarket.com/ finden Sie unbearbeitetes Filmmaterial von landwirtschaftlichen Maschinen im Einsatz. Die Nutzung für redaktionelle Zwecke ist honorarfrei.
Filmmaterial
Auf http://foodculturemedia. newsmarket.com/ finden Sie unbearbeitetes Filmmaterial von landwirtschaftlichen Maschinen im Einsatz. Die Nutzung für redaktionelle Zwecke ist honorarfrei.
Gehen Sie mit uns auf eine Reise durch das letzte Jahrhundert - auf den Spuren vom Knoter bis hin zu unserem heutigen LEXION - dem leistungstärksten Mähdrescher der Welt.
Dank selbstlernender Fahrerassistenzsysteme wie CEMOS AUTOMATIC drischt der neue LEXION effizienter als jeder Mähdrescher zuvor – egal ob Sie ihn frühmorgens oder spätabends ins Feld schicken.
Kabine.
Mehr Unterstützung für den Fahrer.
Dank selbstlernender Fahrerassistenzsysteme wie CEMOS AUTOMATIC drischt der neue LEXION effizienter als jeder Mähdrescher zuvor – egal ob Sie ihn frühmorgens oder spätabends ins Feld schicken.
Damit Ihre Fahrer zu jeder Einsatzzeit so produktiv, konzentriert und entspannt wie möglich sind, ist in der neuen Kabine alles auf Komfort ausgelegt. Das intelligente Bedienkonzept unterstützt sie bei jedem Arbeitsschritt.
Was Fahrer wünschen, setzen wir um.
Komfortkabine.
Noch mehr Schulterfreiheit in der Kabine, ein neues CEBIS Terminal mit Touchfunktion und eine Armlehne, in der die Schalter zur Direktverstellung der wichtigsten Funktionen integriert sind – das sind nur einige der vielen Neuheiten, mit denen der LEXION Ihnen den Ernteeinsatz leichter macht.
Sichere Bedienung in drei Varianten.
Bedienkonzept.
Je nach Vorliebe kann der Fahrer seinen LEXION auf drei Arten einstellen. Die Bedienung erfolgt intuitiv und ist ohne Vorkenntnisse möglich. Damit sind auch neue Fahrer nach kurzer Zeit in der Lage, das Potenzial der Maschine voll auszuschöpfen.
Neuheiten, die das CEBIS noch komfortabler machen:
CEBIS Touchfunktion und Direktverstellung in der Armlehne sind kombiniert
Bei Betätigung der Direktverstellung öffnet sich ein Dialogfeld im CEBIS
Der direkte Zugriff auf alle Funktionen ist auch über das CEBIS möglich
Alle Parameter lassen sich über Kreis- und Schieberegler im CEBIS bequem verändern
Ein Ziffernblock unterstützt den Fahrer bei der Eingabe von exakten Zielwerten
CEBIS bietet Soforthilfe.
Basierend auf den Erfahrungswerten unzähliger LEXION Fahrer sind im CEBIS Maßnahmen für unterschiedliche Problemstellungen hinterlegt. Sie berücksichtigen und priorisieren alle Parameter, die zur Lösung beitragen können. Damit liefern sie dem Fahrer eine umfassende Hilfestellung, um die installierte Leistung der Maschine optimal auszunutzen.
CEBIS vereinfacht das Menü.
Anfänger, Normal oder Experte: Sie legen Ihren Benutzertyp fest, das CEBIS passt die Menütiefe Ihrem Erfahrungsstand an. So werden neue Fahrer nicht von komplexen Menüs überfordert.
CEMOS AUTOMATIC assistiert dem Fahrer.
Das Fahrerassistenzsystem CEMOS AUTOMATIC bedienen Sie bequem über den CEBIS Touchscreen. Über einen einfachen Schieberegler geben Sie dem System die gewünschte Optimierungsstrategie vor. Für eine weitere Entlastung sorgt die Kombination von CEMOS und der GRAIN QUALITY CAMERA. Kornqualität, Druschqualität und Sauberkeit werden dann automatisch erfasst und geregelt.
Machen Sie die Nacht zum Tag.
LED-Lichtpakete leuchten zuverlässig das gesamte Arbeitsumfeld und die wichtigen Maschinenkomponenten aus.